Das Koreanische Finanzinstitut (KIF) hat seine Wachstumsprognose für Korea im laufenden Jahr angehoben.
Das Institut teilte am Montag mit, die Prognose von 2,8 Prozent auf drei Prozent nach oben korrigiert zu haben.
Als Grund für die Entscheidung wurden der anhaltende Exportzuwachs infolge der Erholungstendenz der Weltwirtschaft, die verbesserten Anlageinvestitionen und das deutliche Wachstum der Bauinvestitionen genannt.
Das Institut ging davon aus, dass die Umsetzung des Nachtragshaushalts im zweiten Halbjahr und die nachlassende politische Unsicherheit dank des konkretisierten mittel- und langfristigen Kurses der Wirtschaftspolitik der Regierung dem Wachstum dienen würden.