Die Regierung und die Regierungspartei haben sich auf ein Maßnahmenpaket geeinigt, um dem Problem des überhitzten Immobilienmarktes zu begegnen.
Nach einem Treffen zwischen Regierung und Partei am Mittwoch kündigte Kim Tae-nyeon, Parteichef der Demokratischen Partei, an, man wolle die Kapitalertragssteuer für Mehrfachbesitzer von Immobilien erhöhen.
Außerdem wurden strengere Antispekulationsregelungen für vier südliche Bezirke Seouls und Sejong City in der Provinz Chungcheong beschlossen, die als Spekulationsinvestmentzonen oder übermäßige Spekulationsinvestmentzonen designiert wurden.
Kim sagte, die Regierung werde außerdem strengere finanzielle Regelungen anstreben und den Verkauf exklusiver Erwerbrechte für Wohnungen verbieten.