Südkoreas Bruttoinlandsprodukt pro Kopf wird laut einer Prognose nächstes Jahr die Schwelle von 30.000 Dollar durchbrechen.
Nach Angaben des Finanzministeriums und der Zentralbank am Sonntag betrug das Pro-Kopf-Einkommen im vergangenen Jahr 27.500 Dollar. Damit wurde ein Zuwachs von nur 400 Dollar gegenüber dem Vorjahr verzeichnet.
Im laufenden Jahr, dem ersten Jahr der Moon Jae-in-Regierung, wird das Pro-Kopf-Einkommen nach Schätzungen deutlich auf 29.200 Dollar zulegen.
Das Pro-Kopf-Einkommen wird im kommenden Jahr voraussichtlich 30.400 Dollar erreichen, sollten die Regierungsprognose der nominellen Wachstumsrate von 4,5 Prozent und die geschätzte Bevölkerungszahl berücksichtigt werden. Dann wird Südkorea zwölf Jahre nach dem Erreichen der Schwelle von 20.000 Dollar im Jahr 2006 die 30.000-Dollar-Marke durchbrechen.