Hyundai Motor und Kia Motors sind im ersten Halbjahr auf Platz zwei im Weltmarkt für umweltfreundliche Autos vorgerückt.
Dem Marktforschungsinstitut IHS und Branchenangaben zufolge verkauften der südkoreanische Autohersteller Hyundai und seine Tochter Kia in der ersten Jahreshälfte insgesamt 102.480 Umweltautos. Das ist das 2,26-Fache mehr als im Vorjahreszeitraum und entspricht einem Rekordhoch in einem Halbjahr.
Damit übertraf Hyundai-Kia den japanischen Autobauer Honda und wurde der weltweit zweitgrößte Hersteller umweltfreundlicher Autos. Spitzenreiter ist Toyota.
Hyundai-Kia konnte den Absatz mit Elektroautos um 151,7 Prozent im Vorjahreszeitraum auf 9.936 Einheiten steigern und rückte im Weltmarkt von Platz elf im vergangenen Jahr auf Platz sechs vor. Die Gruppe verbesserte den Absatz der Hybridautos um 123,7 Prozent auf 90.659 Einheiten und verdrängte Honda von Platz zwei.