Nach Einschätzung des Industrieministers könnte Südkorea beim Handelsvolumen dieses Jahr die Eine-Billion-Dollar-Schwelle übertreffen.
Diese Einschätzung teilte der Minister für Handel, Industrie und Energie, Paik Un-gyu, bei einer Diskussion der Handelsbranche am Dienstag in Seoul mit.
Dieses Jahr hätten die Ausfuhren den achten Monat in Folge einen zweistelligen Zuwachs verzeichnet und erholten sich im raschen Tempo. Sollte der Trend anhalten, könne das Handelsvolumen erstmals seit drei Jahren wieder über einer Billion Dollar liegen, sagte Paik.
Der Vorsitzende des Koreanischen Verbandes für internationalen Handel (KITA), Kim In-ho, erwartete sogar, dass Südkorea dieses Jahr erstmals zum fünftgrößten Exporteur der Welt werden könnte.
Südkoreas Handelsvolumen lag von 2011 bis 2014 vier Jahre in Folge über einer Billion Dollar. In beiden folgenden Jahren wurde jedoch infolge des globalen Abschwungs diese Schwelle nicht mehr erreicht.
Das Handelsvolumen von Januar bis Juli betrug 600,8 Milliarden Dollar. Sollte die aktuelle Stimmung unverändert bleiben, wird das Jahreshandelsvolumen etwa 1,03 Billionen Dollar erreichen.