Zum Menü Zum Inhalt
Go Top

Wirtschaft

Korean Air verspricht Normalbetrieb trotz angekündigten Pilotenstreiks

Write: 2017-09-26 14:01:33Update: 2017-09-26 15:54:04

Korean Air hat beteuert, trotz des angekündigten Pilotenstreiks während der Chuseok-Feiertage keinen einzigen Flug von Personenmaschinen zu streichen.

Die Luftfahrtindustrie sei zum unverzichtbaren öffentlichen Geschäft bestimmt, daher sei ein totaler Streik unmöglich, betonte die Fluggesellschaft in einer Pressemitteilung am Dienstag.

Nach geltendem Recht sollen Piloten für 80 Prozent der Auslandsflüge, 70 Prozent der Flüge hin und retour von der Insel Jeju sowie 50 Prozent der restlichen Inlandsflüge im Einsatz sein, auch wenn ein Streik beginnt. Demnach will Korean Air alle verfügbaren Personen einschließlich ausländischer Piloten einsetzen, um den Normalbetrieb bei Personenflügen zu ermöglichen.

Demgegenüber wird die Zahl der Frachtflüge im Falle eines Streiks um insgesamt 31 Flüge gekürzt.

Die Pilotengewerkschaft hatte angekündigt, vom 1. bis 7. Oktober die Arbeit niederzulegen. Die Gewerkschaft hatte im Februar 2016 den Arbeitskampf begonnen, um ihre Forderung nach Gehaltserhöhungen durchzusetzen.

Die Redaktion empfiehlt

Close

Diese Webseite verwendet Cookies und andere Techniken, um die Servicequalität zu verbessern. Die fortgesetzte Nutzung der Webseite gilt als Zustimmung zur Anwendung dieser Techniken und zu den Richtlinien von KBS. Mehr >