Wirtschaft
Vietnamesische Getränkeimporte steigen aufgrund erhöhter Popularität von tropischen Früchten
Write: 2017-10-06 12:14:19 / Update: 2017-10-06 12:35:43
Importe von vietnamesischen Getränken sind in den letzten vier Jahren um das Siebenfache gestiegen. Dies wird mit der zunehmenden Nachfrage für Getränke aus tropischen Früchten unter südkoreanischer Konsumenten begründet.
Die am Freitag von der staatlichen Handelskammer für Agrar-Fischerei & Lebensmittel (aT) veröffentlichten Daten ergeben, dass Südkorea im letzten Jahr Getränke im Wert von 250 Millionen Dollar importiert hat. Das sind 0,5 Prozent weniger als noch im Vorjahr.
Getränkeimporte aus Vietnam sind im letzten Jahr jedoch auf 103,7 Millionen Dollar angestiegen, was eine dreifache Steigerung im Vergleich zum Vorjahr ausmacht. Im Vergleich zum Geschäftsjahr 2012 konnte sogar eine 7,5-fache Steigerung erzielt werden.
Laut aT konnten vietnamesische Getränkehersteller ihre Präsenz auf dem koreanischen Markt ausweiten, da hierzulande tropische Früchte an Popularität gewinnen. Säfte auf Grundlage der Calamansi-Frucht genießen in Südkorea den Ruf, besonders zum Abbau von Körperfetten geeignet zu sein.
Im letzten Jahr hat Südkorea Getränke aus Thailand im Wert von 11 Millionen Dollar importiert, was im Vergleich zu 2012 eine Steigerung von 171,6 Prozent darstellt. Dies wird vor allem mit der erhöhten Nachfrage für tropische Früchte wie Mangos begründet.
Den größten Anteil am Getränkemarkt im letzten Jahr verzeichneten US-Getränke mit 30,2 Prozent, gefolgt von Deutschland mit 6,7 Prozent und China mit 5,5 Prozent.
Die Redaktion empfiehlt