Wirtschaft
Arbeitslosigkeit in Südkorea im August gestiegen
Write: 2017-10-16 09:05:08 / Update: 2017-10-16 10:27:09
Die Arbeitslosigkeit in Südkorea ist im August gestiegen.
In anderen Mitgliedsstaaten der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung verbesserte sich die Arbeitslosenquote hingegen.
Das geht aus am Montag veröffentlichten OECD-Daten hervor. Die Arbeitslosigkeit in Südkorea hat demnach im August 3,8 Prozent betragen, 0,2 Prozentpunkte höher als im Monat davor.
Südkorea und Österreich wiesen im Vergleich von 25 OECD-Staaten die höchste Arbeitslosigkeit auf.
Neben diesen beiden Staaten hatten auch die USA und Frankreich einen höheren Anteil an Arbeitslosen zu beklagen. In zehn Ländern, darunter Schweden, verringerte sich die Arbeitslosigkeit.
Der OECD-Durchschnitt lag im vergangenen August bei 5,8 Prozent und ist damit seit Mai unverändert.
Die Redaktion empfiehlt