Die südkoreanische Börse hat am Dienstag ihre Rekordjagd fortgesetzt.
Der Leitindex Kospi rückte um 0,86 Prozent auf 2.523,43 Zähler vor. Der Technologieindex Kosdaq verbesserte sich um 0,66 Prozent auf 694,2 Punkte.
Trotz Verlusten an der Wall Street am Montag konnte die Börse in Südkorea wegen des guten Abschneidens von Samsung Electronics zulegen. Der Elektronikkonzern hatte für das dritte Quartal einen Rekordbetriebsgewinn bekannt gegeben. Auch versprach das Unternehmen, höhere Dividenden auszuschütten.
Die Leistungen der lokalen Unternehmen werden sich voraussichtlich weiter verbessern, dies werde die Börse steigen lassen, sagte Lee Kyong-min von Daishin Securities.