Der koreanische Stromversorger KEPCO hat einen Vertrag mit Vietnam über den Bau und Betrieb eines Kohlekraftwerks abgeschlossen.
Das staatliche Unternehmen teilte am Donnerstag mit, am Mittwoch den 2,3 Milliarden Dollar schweren Vertrag mit dem vietnamesischen Ministerium für Handel und Industrie unterzeichnet zu haben.
Ein Konsortium zwischen KEPCO und dem japanischen Unternehmen Marubeni Corporation hatte 2013 den Zuschlag für das Projekt erhalten. In der Nghi Son Wirtschaftszone, 200 Kilometer südöstlich von Hanoi, soll ein Kohlekraftwerk mit einer Gesamtleistung von 1.200 Megawatt gebaut werden.
KEPCO will die Bauarbeiten noch binnen Jahresfrist aufnehmen, um das Kraftwerk Ende 2021 fertig zu stellen. Das Unternehmen wird 50 Prozent der Anteile an dem Geschäft haben und das Kraftwerk für eine Dauer von 25 Jahren betreiben.