Wirtschaft
Teilsieg für Südkorea im WTO-Streit mit USA über Anti-Dumping-Zölle für Stahlrohre
Write: 2017-11-15 08:17:57 / Update: 2017-11-15 17:02:19
Südkorea hat im Streit vor der Welthandelsorganisation (WTO) über die Anti-Dumping-Zölle der USA für in der Ölindustrie verwendete Stahlrohre einen Teilsieg errungen.
Das US-Handelsministerium hatte im Juli 2014 9,9 bis 15,8 prozentige Anti-Dumping-Zölle auf Ölfeldrohre (OCTG) südkoreanischer Hersteller wie Hyundai Steel verhängt. Im April dieses Jahres wurden die Zölle auf bis zu 29,8 Prozent erhöht.
Das WTO-Streit-Schlichtungspanel bemängelte in seinem am Dienstag (Ortszeit) veröffentlichten Bericht die Methode der Berechnung der Zollsätze durch die USA. Es stelle einen Verstoß gegen das WTO-Abkommen dar, dass die USA auf der Grundlage der hohen Gewinnrate multilateraler Unternehmen und nicht auf der Grundlage der Gewinnrate südkoreanischer Unternehmen die Dumpingspanne nach oben korrigiert hätten.
Die WTO akzeptierte jedoch Südkoreas Behauptungen zu einigen Streitpunkten bezüglich der Anti-Dumping-Untersuchungen des US-Handelsministeriums nicht.
Jede der Streitparteien kann binnen 60 Tagen Berufung einlegen. Sollte keine Berufung eingelegt werden, wird der Bericht binnen 60 Tagen angenommen und bestätigt.
Die Redaktion empfiehlt