Zum Menü Zum Inhalt
Go Top

Wirtschaft

Südkorea und Kanada einigen sich auf ständigen Währungsswap

Write: 2017-11-16 08:26:38Update: 2017-11-16 16:28:08

Südkorea und Kanada einigen sich auf ständigen Währungsswap

Südkorea und Kanada haben sich auf einen ständigen Währungsswap geeinigt.

Das Swapabkommen ist weder befristet, noch gibt es eine Obergrenze.

Die Koreanische Zentralbank teilte mit, dass Abkommen mit der kanadischen Seite am Mittwoch in Ottawa unterzeichnet zu haben.

Die Modalitäten des Swapabkommens werden jeweils durch Diskussionen zwischen den Zentralbanken bestimmt.

Das Abkommen wird Südkorea zusätzliche finanzielle Stabilität bieten. Südkorea unterhält bereits mit China, Australien, Malaysia und Indonesien Währungsswaps mit einem Volumen von 116,8 Milliarden Dollar. Auch beteiligt sich Südkorea am multilateralen Währungsswap Chiang Mai Initiative Multilateralization (CMIM).

Mit einem Währungstauschabkommen schützt sich ein Land gegen finanzielle Wirren, indem es in Notsituationen bei anderen Staaten Geld in der eigenen Währung leihen kann.

Die Redaktion empfiehlt

Close

Diese Webseite verwendet Cookies und andere Techniken, um die Servicequalität zu verbessern. Die fortgesetzte Nutzung der Webseite gilt als Zustimmung zur Anwendung dieser Techniken und zu den Richtlinien von KBS. Mehr >