Die Verbraucherstimmung hat sich auf den höchsten Stand seit fast sieben Jahren verbessert.
Laut der Koreanischen Zentralbank stieg der Konsumklimaindex um 3,1 Punkte im Vormonatsvergleich auf 112,3 im November. Das ist der höchste Stand seit Dezember 2010.
Der Konsumklimaindex legte damit den zweiten Monat in Folge zu, nachdem es im August und September abwärts gegangen war.
Als Grund für die verbesserte Situation wurde genannt, dass das Nordkorea-Risiko abgenommen habe und dass Anzeichen für eine Entspannung nach dem Konflikt mit China wegen der Stationierung des Raketenabwehrsystems THAAD beobachtet wurden.