Das Beschäftigungswachstum in Südkorea hat im November den zweiten Monat in Folge unter 300.000 gelegen.
Aus am Mittwoch veröffentlichten Daten des Statistischen Amtes geht hervor, dass die Zahl der Erwerbstätigen im November bei 26,8 Millionen gelegen habe. Das waren 253.000 oder 0,7 Prozent mehr als im Vorjahresmonat.
Der Zuwachs bei der Beschäftigtenzahl hatte sechs Monate in Folge über 300.000 betragen, ehe er im August erstmals wieder unter diese Marke fiel. Im September gelang erneut der Sprung über diese Marke, ehe diese im Oktober und November wieder verfehlt wurde.
Die Quote der Erwerbstätigen hatte im letzten Monat 61,2 Prozent betragen, 1,1 Prozentpunkte höher als im November 2016.
Bei den jungen Menschen im Alter zwischen 15 und 29 Jahren wurde eine Arbeitslosenquote von 9,2 Prozent registriert, das war ein Prozentpunkt höher als im selben Vorjahresmonat. Es war außerdem der höchste in einem November festgestellte Wert seit dem Beginn der Erfassung entsprechender Daten im Jahr 1999.