Das Exportvolumen der koreanischen Instantnudeln Ramyeon hat erstmals die Marke von 300 Millionen Dollar durchbrochen.
Nach Angaben des Agrarministeriums wurden von Januar bis November Ramyeon im Wert von 340 Millionen Dollar ausgeführt. Das seien 31,9 Prozent mehr als ein Jahr zuvor.
Das Ministerium führte den Exportzuwachs darauf zurück, dass die Beliebtheit im Ausland dank der Vielfalt des Sortiments an koreanischen Ramyeon-Produkten und des Angebots in führenden lokalen Vertriebskanälen gestiegen ist.
Den größten Anteil unter den Abnehmerländern machte China mit 25,9 Prozent aus, gefolgt von den USA, Japan, Taiwan und Australien.