Zum Menü Zum Inhalt
Go Top

Wirtschaft

Koreanische Panzerhaubitzen K9 werden nach Norwegen exportiert

Write: 2017-12-21 09:11:51Update: 2017-12-21 11:32:55

Koreanische Panzerhaubitzen K9 werden nach Norwegen exportiert

Südkorea wird 24 Panzerhaubitzen vom Typ K9 nach Norwegen exportieren.

Das Unternehmen Hanwha Land Systems teilte am Donnerstag mit, am Mittwoch in Oslo mit der norwegischen Behörde für Verteidigungsmaterial (NDMA) einen Vertrag über die Lieferung von 24 K9 Haubitzen und sechs K10 Panzerwagen für die Munitionsversorgung unterzeichnet zu haben.

Das Volumen erreicht 245,2 Milliarden Won oder 227 Millionen Dollar. Die Lieferungen sollen bis 2020 abgeschlossen werden. Laut dem Unternehmen ist es das erste Mal, dass K10 Panzerwagen exportiert werden.

Allein im laufenden Jahr konnte Hanwha drei Exportverträge für K9 Haubitzen abschließen. Zuvor wurde die Lieferung von 48 Einheiten nach Finnland und die von 100 nach Indien beschlossen. Das gesamte Volumen der drei Exportgeschäfte erreicht laut dem Unternehmen 720 Millionen Dollar.

Hanwha konkurrierte mit führenden Rüstungsunternehmen aus europäischen Ländern wie Deutschland und der Schweiz, um den Zuschalg für das norwegische Projekt zur Beschaffung von Panzerhaubitzen zu erhalten. Bei Tests im Januar letzten Jahres in Norwegen schnittt das Modell K9 gut ab.

Die K9 Haubitze wurde im Jahr 1998 von Hanwha Land Systems und der Behörde für Verteidigungsentwicklung mit koreanischer Technologie entwickelt. Das Modell wurde im Jahr 2000 in Südkorea in Dienst gestellt. Seine Reichweite beträgt 40 Kilometer.

Die Redaktion empfiehlt

Close

Diese Webseite verwendet Cookies und andere Techniken, um die Servicequalität zu verbessern. Die fortgesetzte Nutzung der Webseite gilt als Zustimmung zur Anwendung dieser Techniken und zu den Richtlinien von KBS. Mehr >