Der Börsenhandel am südkoreanischen Markt ist für dieses Jahr beendet worden.
Eine Zeremonie aus diesem Anlass fand am Donnerstag am Hauptsitz des Börsenbetreibers Korea Exchange in Busan statt.
Der Chef von Korea Exchange, Jung Ji-won, sagte, der Kapitalmarkt habe trotz verschiedener Risikofaktoren wie des nordkoreanischen Atomprogramms und des Protektionismus dieses Jahr ein bemerkenswertes Wachstum erzielt. Er betonte, dass die Leitbörse Kospi am 3. November zum Handelsschluss bis auf 2.557,97 Zähler gestiegen sei, nachdem der Kurs sechs Jahre lang nur in einem bestimmten Bereich geschwankt hatte.
Am ersten Handelstag im neuen Jahr, dem 2. Januar, beginnt der Börsenhandel um 10 Uhr, damit eine Stunde später als gewöhnlich, und geht unverändert um 15.30 Uhr zu Ende.