Wagnisunternehmen haben letztes Jahr ihr bisher höchstes Exportvolumen erreicht.
Laut dem Koreanischen Verband für internationalen Handel (KITA) betrug das entsprechende Exportvolumen 19,85 Milliarden Dollar. Das sind 9,9 Prozent mehr als ein Jahr zuvor.
Die Ausfuhren durch Wagnisunternehmen stiegen im Jahr 2014 um 9,5 Prozent im Vorjahresvergleich auf 16,7 Milliarden Dollar. Seitdem ging es jedes Jahr aufwärts. Im Jahr 2016 wurde mit 18 Milliarden Dollar der bislang höchste Stand erreicht.
Der Exportzuwachs im vergangenen Jahr wird auf den Aufschwung bei den Ausfuhren in wichtige Abnehmerländer wie China, Vietnam und die USA zurückgeführt.
Der Export von Mess-, Kontroll- und Analysegeräten legte um 58,5 Prozent zu. Bei Ausrüstung für die Halbleiterproduktion wurde ein Zuwachs von 29,5 Prozent verbucht.