Der OECD-Frühindikator für die südkoreanische Konjunktur ist erstmals seit 38 Monaten unter 100 gefallen.
Nach Angaben der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) betrug der Frühindikator CLI im November letzten Jahres 99,9. Damit ist die Ziffer seit September 2014 erstmals unter die Marke von 100 gesunken.
Ein Indikator-Wert für die Situation in sechs Monaten unter 100 bedeutet, dass die Volkswirtschaft des betreffenden Landes schrumpfen kann. Der entsprechende OECD-Durchschnitt lag bei 100,2.
Unterdessen ist auch der Frühindikator des südkoreanischen Statistikamtes für die einheimische Wirtschaft im November den dritten Monat in Folge gesunken. Das Statistikamt geht allerdings davon aus, es sei verfrüht vorauszusagen, dass sich die südkoreanische Wirtschaft in einer Schrumpfphase befinde.