Der Exportaufschwung hat sich auch im neuen Jahr fortgesetzt.
Nach Angaben der Zollbehörde am Sonntag betrug das Exportvolumen vom 1. bis 20. Januar 30 Milliarden Dollar. Das sind 9,2 Prozent mehr als ein Jahr zuvor.
Südkorea verzeichnete von November 2016 bis Dezember 2017 den 14. Monat in Folge einen Exportzuwachs. Es wird erwartet, dass auch den 15. Monat in Folge ein Wachstum verzeichnet werden könnte.
Das Exportvolumen stieg letztes Jahr um 15,8 Prozent im Vorjahresvergleich auf 573,9 Milliarden Dollar, den höchsten Stand seit der Einführung der Handelsstatistiken im Jahr 1956.
Das durchschnittliche Exportvolumen an den Werktagen im Zeitraum vom 1. bis 20. Januar lag bei 1,94 Milliarden Dollar. Das sind 12,7 Prozent mehr als ein Jahr zuvor.
Der Export von Halbleitern, Ölprodukten und Schiffen legte zu, während bei Autos und drahtlosen Kommunikationsgeräten ein Rückgang verzeichnet wurde.
Die Einfuhren legten um 14,1 Prozent auf 30,1 Milliarden Dollar zu. Es wurde ein Handelsdefizit in Höhe von 84 Millionen Dollar verbucht.