71 südkoreanische Produkte haben mit Stand von 2016 die größten Anteile am globalen Exportmarkt erzielt.
Das ging aus einem Bericht hervor, den das Institut für internationalen Handel des Koreanischen Verbandes für internationalen Handel am Dienstag veröffentlichte.
Die Zahl der marktführenden koreanischen Produkte stieg 2016 um drei im Vorjahresvergleich und erreichte den höchsten Stand seit 2010. Damit rangierte Südkorea auf Platz 13.
Verglichen mit wichtigen Konkurrenten weist Südkorea jedoch weiter einen großen Rückstand auf. China war mit 1.693 Waren Spitzenreiter. Japan lag mit 178 vor Südkorea, Indien hatte 156 und die Niederlande hatten 144 Spitzenprodukte.
Von den 71 marktführenden Produkten aus Südkorea waren 25 Chemie- und 15 Stahlprodukte.