Die Regierung will neue Gepäckrichtlinien für Lithiumbatterien und sogenannte Smart-Taschen auf dem Flug vorstellen.
Das Ministerium für Land, Transport und Infrastruktur teilte mit, dass entsprechende Richtlinien noch in diesem Monat ausgearbeitet und in Kraft treten würden. Grund ist die zugenommene Nutzung der Lithiumbatterien für elektronische Geräte und der Smart-Taschen. Dabei handelt es sich um eine Tasche, bei der mittels der Lithiumbatterie die Feststellung des Standorts und Bewegung der Tasche sowie das Aufladen von Elektrogeräten möglich sind.
Laut den neuen Richtlinien werden Zusatzbatterien, elektronische Geräte und Smart-Taschen weder als Handgepäck noch als aufzugebendes Gepäck erlaubt, sollte die Batteriekapazität 160 Wattstunden übertreffen.
Das Ministerium will über die Fluggesellschaften die Fluggäste über die neuen Bestimmungen frühzeitig und wiederholt informieren.