Zum Menü Zum Inhalt
Go Top

Wirtschaft

Exporte von Agrarprodukten und Lebensmitteln aus EU nach Korea erreichen Rekordhoch

Write: 2018-02-20 08:49:11Update: 2018-02-20 13:03:12

Exporte von Agrarprodukten und Lebensmitteln aus EU nach Korea erreichen Rekordhoch

Die Europäische Union hat im vergangenen Jahr so viele Agrarprodukte und Lebensmittel wie nie zuvor nach Südkorea exportiert.

Laut Handelsstatistiken der EU-Kommission zu Agrarprodukten und Lebensmitteln belief sich das entsprechende Exportvolumen nach Südkorea letztes Jahr auf 2,97 Milliarden Euro. Das sind 13 Prozent mehr als ein Jahr zuvor.

Damit wurde Südkorea der zwölftgrößte Absatzmarkt für Agrarprodukte und Lebensmittel der EU und kletterte einen Rang höher als ein Jahr zuvor.

Die Ausfuhren der Agrarprodukte und Lebensmittel aus der EU nach Südkorea wuchsen verglichen mit 2014 um 35,3 Prozent. In den letzten drei Jahren wurde jedes Jahr ein zweistelliger Zuwachs verzeichnet.

Als Grund wird die gestiegene Wettbewerbsfähigkeit europäischer Agrarprodukte und Lebensmittel dank der Zollabschaffung oder des -abbaus gemäß dem 2011 in Kraft getretenen Freihandelsabkommen zwischen Südkorea und der EU genannt. Ein weiterer Grund ist die gestiegene Nachfrage nach Importwaren in Südkorea als Folge des Ausbruchs einer Reihe von Infektionskrankheiten bei Tieren.

Die Redaktion empfiehlt

Close

Diese Webseite verwendet Cookies und andere Techniken, um die Servicequalität zu verbessern. Die fortgesetzte Nutzung der Webseite gilt als Zustimmung zur Anwendung dieser Techniken und zu den Richtlinien von KBS. Mehr >