Der Nettogewinn der einheimischen Banken hat letztes Jahr den höchsten Stand seit sechs Jahren erreicht.
Nach Angaben der Finanzaufsicht stieg der Reingewinn um fast neun Billionen Won im Vorjahresvergleich auf 11,2 Billionen Won (10,3 Milliarden Dollar).
Der Reingewinn der Geschäftsbanken legte um mehr als zwei Billionen Won auf 8,4 Billionen Won (knapp 7,8 Milliarden Dollar). Die Sonderbanken konnten ein Plus von fast drei Billionen Won (2,8 Milliarden Dollar) verzeichnen, nachdem ein Jahr zuvor noch ein Defizit verbucht worden war.
Die Finanzaufsicht nannte als Grund, dass mit dem Abschluss der Umstrukturierung in der Schiffbau- und Schifffahrtsindustrie die Rücklagen für uneinbringliche Forderungen deutlich geschrumpft waren. Ein weiterer Grund ist der drastische Zuwachs des Zinsgewinns. Der Zinsgewinn nahm um fast drei Billionen Won auf 37,3 Billionen Won (34,4 Milliarden Dollar) zu, und zwar dank der erhöhten Zinsspanne von 1,95 Prozent im Jahr 2016 auf 2,03 Prozent im vergangenen Jahr.