Letztes Jahr waren erstmals mehr über 60-Jährige erwerbstätig oder arbeitssuchend als Menschen in ihren Zwanzigern.
Nach Angaben des Statistikamtes am Sonntag zählten 4,06 Millionen in ihren Zwanzigern im vergangenen Jahr zur Erwerbsbevölkerung, das Niveau war damit ähnlich wie im Vorjahr.
Demgegenüber stieg die entsprechende Zahl bei den über 60-Jährigen um 257.000 im Vorjahresvergleich auf 4,21 Millionen.
Damit übertraf diese Altersgruppe erstmals die Altersgruppe von 20 bis 29 Jahren bei der Zahl der Erwerbstätigen und Arbeitssuchenden.
Das Ergebnis wird auf die rapide Alterung der Gesellschaft zurückgeführt. Die gesamte Zahl der über 60-Jährigen stieg letztes Jahr um 495.000 und durchbrach erstmals die Zehn-Millionen-Marke.
Die Zahl der Einwohner in ihren Zwanzigern nahm letztes Jahr um 64.000 im Vorjahresvergleich zu. Das war der größte Zuwachs seit 2000. Jedoch stieg nur der Anteil der wirtschaftlich nicht aktiven Bevölkerung.