Südkoreas Devisenreserven sind auf den bisher höchsten Stand gestiegen.
Laut der Koreanischen Zentralbank betrugen die Währungsreserven Ende März 396,75 Milliarden Dollar. Das sind 1,95 Milliarden Dollar mehr als einen Monat zuvor.
Grund sind der gestiegene Gewinn aus dem Vermögensmanagement und die Zunahme des in Dollar umgerechneten Werts der auf andere Währungen lautenden Vermögenswerte infolge der Abwertung des US-Dollar.
Südkorea verfügt mit Stand von Ende Februar weiter über den neuntgrößten Devisenschatz der Welt. Spitzenreiter ist China mit 3,13 Billionen Dollar. Dahinter folgen Japan, die Schweiz, Saudi-Arabien und Taiwan.