Zum Menü Zum Inhalt
Go Top

Wirtschaft

Prognose: Koreas Börse kann im Falle eines Friedens in Korea um bis zu 15 Prozent zulegen

Write: 2018-04-27 13:07:09Update: 2018-04-27 16:16:37

Laut einer Prognose wird die südkoreanische Börse um bis zu 15 Prozent zulegen, sollte anlässlich des innerkoreanischen Spitzentreffens Frieden auf der koreanischen Halbinsel herbeigeführt werden.

Diese Prognose habe die Südkorea-Niederlassung von Morgan Stanley in einem Bericht vorgelegt, berichtete das Nachrichtenportal Business Insider.

Vom ständigen Abbau von Spannungen zwischen Süd- und Nordkorea würden die asiatische Wirtschaft und der Markt stark profitieren. Die gesamte Welt könne davon beeinflusst werden, hieß es.

Die US-Investmentbank stellte vier Szenarien für die Zeit nach dem Korea-Gipfel vor. Würde das Eis gebrochen, was eine Verbesserung des innerkoreanischen Verhältnisses und eine teilweise Wiederaufnahme der wirtschaftlichen Kooperation bedeutete, könnte der Leitindex Kospi um bis zu acht Prozent steigen.

Im Falle eines „größeren Engagements“ oder einer „vollständigen Vereinigung“ könnte der Kospi-Index um zehn bis 15 Prozent zulegen. Nach dem Szenario eines stärkeren Engagements würde Nordkorea Handel und Verkehr liberalisieren. Mit der vollständigen Vereinigung ist die wirtschaftliche und politische Vereinigung der beiden Koreas gemeint.

Als ein ähnliches Beispiel nannte Morgan Stanley den deutschen Leitindex Dax, der nach dem Mauerfall in Berlin am 9. November 1989 in den zwei Folgemonaten um 28 Prozent kletterte.

Die Redaktion empfiehlt

Close

Diese Webseite verwendet Cookies und andere Techniken, um die Servicequalität zu verbessern. Die fortgesetzte Nutzung der Webseite gilt als Zustimmung zur Anwendung dieser Techniken und zu den Richtlinien von KBS. Mehr >