Südkoreas Devisenreserven haben erneut einen Rekordwert erreicht.
Nach Angaben der Koreanischen Zentralbank betrugen die Währungsreserven Ende April 398,42 Milliarden Dollar. Das sind 1,67 Milliarden Dollar mehr als einen Monat zuvor.
Damit wurde ein neues Rekordhoch erreicht, nachdem die Reserven Ende März auf den bislang höchsten Stand gestiegen waren.
Als Grund wird der gestiegene Gewinn aus dem Vermögensmanagement genannt.
Südkorea verfügt mit Stand von Ende März über den neuntgrößten Devisenschatz der Welt. Spitzenreiter ist China mit 3,14 Billionen Dollar, gefolgt von Japan.