Zum Menü Zum Inhalt
Go Top

Wirtschaft

Südkorea, China und Japan bekräftigen Ablehnung des Protektionismus

Write: 2018-05-04 13:36:29Update: 2018-05-04 15:53:46

Die Finanzminister und Notenbankchefs Südkoreas, Chinas und Japans haben ihre Ablehnung des Protektionismus bekräftigt.

Eine entsprechende gemeinsame Erklärung veröffentlichten die drei Länder im Anschluss an ihr trilaterales Treffen der Finanzminister und Notenbankchefs am Freitag in Manila. Für den offenen und prinzipientreuen Handel und Investitionen widerstünden sie allen Formen des Handelsprotektionismus, hieß es darin.

Die Teilnehmer diskutierten über die jüngsten Entwicklungen im Wirtschafts- und Finanzbereich in der Region und der Welt sowie Wege zur finanziellen Kooperation zwischen den drei Staaten.

Sie teilten die Ansicht, dass die ASEAN-Länder und die drei ostasiatischen Staaten in letzter Zeit eine stabile Inflation und ein anhaltendes Wirtschaftswachstum verzeichnet und zur Verbesserung der Bedingungen der Weltwirtschaft beigetragen hätten. Sie warnten zugleich vor Risikofaktoren wie Protektionismus, schnelleren Zinsanhebungen als erwartet in führenden Ländern sowie geopolitischen Spannungen.

Zugleich erwarteten die drei Länder, dass die beim Korea-Gipfel am 27. April veröffentlichte Panmunjom-Erklärung zum Abbau geopolitischer Spannungen führen könnte.

Die Redaktion empfiehlt

Close

Diese Webseite verwendet Cookies und andere Techniken, um die Servicequalität zu verbessern. Die fortgesetzte Nutzung der Webseite gilt als Zustimmung zur Anwendung dieser Techniken und zu den Richtlinien von KBS. Mehr >