Das Inlandsangebot in der verarbeitenden Industrie hat im Auftaktquartal zugenommen.
Nach Angaben des Statistikamtes wuchs das Inlandsangebot um 0,7 Prozent im Vorjahresvergleich.
Das Angebot an einheimischen Produkten schrumpfte jedoch um 1,1 Prozent, während das an importierten Waren um 6,1 Prozent zulegte.
Bei den Konsumgütern nahm das Angebot um 1,8 Prozent zu. Bei den Kapitalgütern wurde ein Zuwachs von 13,9 Prozent verzeichnet. Dagegen ging das Angebot an Zwischengütern um 3,1 Prozent zurück.
Die Behörde führt den Angebotszuwachs auf den Aufschwung am Halbleitermarkt zurück. Der Aufschwung habe zum Anlagenausbau bei Halbleiterherstellern geführt, was die Nachfrage nach Halbleiterausrüstung gesteigert habe, hieß es.