Die südkoreanische Regierung hat ein Klageverfahren vor der Welthandelsorganisation (WTO) gegen die Schutzmaßnahmen der USA gegen koreanische Waschmaschinen und Solarzellen sowie -module eingeleitet.
Das Ministerium für Handel, Industrie und Energie teilte am Montag mit, es habe ein Schreiben an die USA geschickt, in dem bilaterale Diskussionen als erster Schritt zur Streitbeilegung gefordert würden. Darüber habe das Ressort am Montag (Ortszeit) auch die WTO informiert.
Die Regierung will die USA zu einem zügigen Widerruf der Schutzmaßnahmen bewegen. Sollte der Streit bei bilateralen Gesprächen nicht beigelegt werden, will Südkorea die WTO auffordern, ein Streitschlichtungspanel zu bilden.
Gemäß WTO-Regeln müssen die USA binnen 30 Tagen nach Südkoreas Aufforderung bilateralen Gesprächen zustimmen. Sollte keine Einigung innerhalb von 60 Tagen erzielt werden, kann Südkorea die WTO um die Einrichtung eines Streitschlichtungspanels bitten.
Die USA hatten im Februar hohe Einfuhrzölle gegen importierte große Waschmaschinen und Solarzellen sowie -module verhängt.