Die Regierung will ihre exklusiven Flugverträge mit den einheimischen Fluggesellschaften Korean Air und Asiana Airlines beenden.
Gemäß der sogenannten Transportanforderung der Regierung (Government Transportation Request: GTR) sind öffentlich Bedienstete seit Jahrzehnten dazu verpflichtet, bei Geschäftsreisen ins Ausland diese beiden Fluggesellschaften zu nutzen.
Die Regierung hatte 1980 mit Korean Air den GTR-Vertrag unterzeichnet und 1990 mit Asiana Airlines. Angesichts der teueren Flugpreise im Vergleich zu Billigflugsellschaften wurde jedoch eine Mittelverschwendung kritisiert.
Sollten die Verträge mit den beiden Fluggesellschaften Ende Oktober gekündigt werden, dürfen Beamte auch andere Fluggesellschaften einschließlich Billigfliegern für ihre Geschäftsreisen nutzen.
In jüngster Zeit wurden angesichts der Vorwürfe des Machtmissbrauchs und der Korruption gegen die Unternehmerfamilie Stimmen laut, die die Abschaffung der Begünstigungen für Korean Air fordern.