Zum Menü Zum Inhalt
Go Top

Wirtschaft

Kleinstunternehmer und Besitzer von Convenience Shops protestieren gegen Mindestlohn-Anhebung

Write: 2018-07-17 10:10:15Update: 2018-07-17 14:51:35

Kleinstunternehmer und Besitzer von Convenience Shops protestieren gegen Mindestlohn-Anhebung

Photo : KBS News

Die beschlossene Anhebung des gesetzlichen Mindestlohns um 10,9 Prozent im kommenden Jahr schlägt weiter hohe Wellen.

Kleinhändler und -betriebe richteten am Montag in der Stadtmitte Seouls das Hauptquartier der Solidarität für ihr Existenzrecht ein und kündigten große Kundgebungen an.

Sie beschlossen, gegen die Ablehnung der Differenzierung des Mindestlohns für Betriebe mit weniger als fünf Mitarbetern beim Ministerium für Beschäftigung und Arbeit Einspruch einzulegen. Der Verband von Kleinstunternehmen will den Schritt nach einer Billigung bei einer Krisensitzung des Vorstands am Dienstag und bei einer Generalversammlung am 24. Juli umsetzen.

Der Bund von Besitzern von Convenience Shops hielt am Montag eine Dringlichkeitssitzung über die Anhebung des Mindestlohns ab und forderte die Regierung auf, Betriebe mit weniger als fünf Mitarbeitern zu unterstützen.

Die Organisation warf der Regierung vor, die Realität nicht beachtet zu haben, und kritisierte die Mindestlohnkommission wegen ihrer Unwissenheit. Sie forderte, die Differenzierung des Mindestlohns bei Betrieben mit weniger als fünf Mitarbeitern je nach Geschäftsbereichen und Regionen dem Markt zu überlassen.

Die Redaktion empfiehlt

Close

Diese Webseite verwendet Cookies und andere Techniken, um die Servicequalität zu verbessern. Die fortgesetzte Nutzung der Webseite gilt als Zustimmung zur Anwendung dieser Techniken und zu den Richtlinien von KBS. Mehr >