Die Ratingagentur Standard & Poor´s (S&P) hat Südkoreas Bonität bei AA belassen.
Das teilte das südkoreanische Finanzministerium am Mittwoch mit.
AA ist die dritthöchste Bonitätsstufe bei S&P. Die Ratingagentur beließ auch seinen Ausblick für Südkorea auf „stabil“.
Sie wies dabei auf den Abbau der innerkoreanischen Spannungen infolge der Verbesserung der innerkoreanischen Beziehungen und der Beziehungen zwischen Nordkorea und den USA hin. Zugleich hieß es, dass ihre institutionelle Einschätzung zu Südkorea weiterhin durch die potenziellen Sicherheitsbedrohungen aus Nordkorea eingeschränkt werde. Dies könnte sich ändern, sollte Nordkorea unerwartet eine bedeutsame wirtschaftliche Liberalisierung anstreben.
S&P hatte im August 2016 Südkoreas Kreditwürdigkeit von AA- auf AA angehoben und sie seither dabei belassen.