Die Verbraucherstimmung in Südkorea hat sich im Oktober eingetrübt.
Laut der Koreanischen Zentralbank fiel der Konsumklimaindex um 0,7 Punkte im Vormonatsvergleich auf 99,5 im Oktober.
Damit ging es wieder abwärts, nachdem sich der Index im September über den Richtwert von 100 hatte erholen können. Der Index hatte im August diese Marke unterschritten.
Ein Wert unter 100 besagt, dass die Mehrheit der Verbraucher für die Konjunkturentwicklung pessimistisch gestimmt ist.
Die Notenbank führte den Rückgang auf die Besorgnis über Preissteigerungen einschließlich des Anstiegs des Ölpreises sowie den Kursverfall an der Börse zurück.