Zum Menü Zum Inhalt
Go Top

Wirtschaft

Samsung Electronics bei Patentanmeldungen für selbstfahrende Autos führend

Write: 2018-12-31 08:42:11Update: 2018-12-31 09:35:08

Samsung Electronics bei Patentanmeldungen für selbstfahrende Autos führend

Der südkoreanische Elektronikkonzern Samsung Electronics ist führend bei der Zahl der Patentanmeldungen für selbstfahrende Autos.

Laut Daten des Europäischen Patentamtes wurden in Europa im Jahr 2017 3.998 Patente im Zusammenhang mit selbstfahrenden Autos angemeldet. Das sei mehr als das Dreifache verglichen mit den 922 Anträgen im Jahr 2011 gewesen.

Im Zeitraum 2011 bis 2017 hatte Samsung Electronics die meisten Patente auf diesem Gebiet angemeldet, und zwar 624. Dahinter folgte der Halbleiterhersteller Intel mit 590 Patenten.

Auf Platz drei liegt der US-Chiphersteller Qualcomm, gefolgt vom südkoreanischen Elektronikkonzern LG Electronics und dem deutschen Mischkonzern Bosch.

Die Statistiken zeigten, dass die Anbieter von Informations- und Kommunikationstechnologie größere Anstrengungen auf dem Gebiet der selbstfahrenden Autos unternehmen als die traditionellen Autohersteller.

Unter den ersten zehn befinden sich nur drei Unternehmen, die mit der Autoindustrie zusammenhängen, und zwar Bosch, Toyota und Continental AG.

Die Redaktion empfiehlt

Close

Diese Webseite verwendet Cookies und andere Techniken, um die Servicequalität zu verbessern. Die fortgesetzte Nutzung der Webseite gilt als Zustimmung zur Anwendung dieser Techniken und zu den Richtlinien von KBS. Mehr >