Die globale Ratingagentur Fitch hat Südkoreas Bonität bei AA- belassen.
Es ist die vierthöchste Bonitätsstufe bei Fitch.
Die Ratingagentur teilte mit, Südkoreas außenwirtschaftliche Solidität, stabile makroökonomische Leistungen, geopolitische Risiken, die Alterung sowie die niedrige Produktivität umfassend berücksichtigt zu haben.
Südkoreas Wirtschaftswachstum habe sich zwar letztes Jahr auf 2,7 Prozent verlangsamt. Verglichen mit Ländern mit Rating AA halte Südkorea aber eine stabile Wachstumstendenz aufrecht, hieß es.
Fitch erwartete jedoch, dass Südkoreas Wachstumsrate 2019 und 2020 auf 2,5 Prozent schrumpfen werde.