Der Betriebsgewinn von Samsung Electronics ist im vierten Quartal 2018 um fast 29 Prozent im Vorjahresvergleich gesunken.
Grund für den scharfen Rückgang war ein Nachfragerückgang bei Speicherchips und Smartphones.
Der Umsatz habe nach Unternehmensangaben im Zeitraum September bis Dezember 59,3 Billionen Won oder 53,1 Milliarden Dollar betragen. Das sei ein Rückgang um 10,2 Prozent im Jahresvergleich und um 9,5 Prozent im Vergleich zum Vorquartal gewesen.
Es sei ein Betriebsgewinn von 10,8 Billionen Won oder 9,7 Milliarden Dollar erzielt worden. Im Vorjahresvergleich sei das ein Rückgang um 28,7 Prozent gewesen und verglichen mit dem Vorquartal um 38,6 Prozent.
Es war das erste Mal seit sieben Quartalen, dass der Betriebsgewinn unter 14 Billionen Won fiel.
Trotz des scharfen Rückgangs im Schlussquartal wurde im Gesamtjahr 2018 sowohl beim Umsatz als auch beim Betriebsgewinn und Nettogewinn das zweite Jahr in Folge ein Rekordergebnis erzielt.
Der Elektronikriese verbuchte letztes Jahr einen Umsatz von 243,7 Billionen Won (218,2 Milliarden Dollar), einen Betriebsgewinn von 58,9 Billionen Won (52,7 Milliarden Dollar) und einen Nettogewinn von 44,3 Billionen Won (39,7 Milliarden Dollar).