Zum Menü Zum Inhalt
Go Top

Wirtschaft

Südkorea verzeichnet im OECD-Vergleich zweithöchsten Anstieg der Nahrungsmittelpreise

Write: 2019-02-23 11:22:48Update: 2019-02-23 11:50:08

Südkorea verzeichnet im OECD-Vergleich zweithöchsten Anstieg der Nahrungsmittelpreise

Photo : YONHAP News

Südkorea hat im vierten Quartal des letzten Jahres im OECD-Vergleich den zweithöchsten Anstieg von Nahrungsmittelpreisen erlebt.

Laut Statistiken der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) stiegen die Preise für Lebensmittel und nicht-alkoholische Getränke im Zeitraum von Oktober bis Dezember um 5,1 Prozent an. Nur in der Türkei verteuerten sich die Nahrungsmittel im Vergleich aller 36 OECD-Staaten noch rapider.

Der OECD-Durchschnitt des Preisanstiegs lag bei 2,0 Prozent.

Noch im ersten Quartal letzten Jahres lag Südkoreas Teuerungsrate der Nahrungsmittel an 29. Stelle unter den 36 OECD-Ländern. Die drastische Preissteigerung führt das südkoreanische Finanzministerium auf die historische Hitzewelle im letzten Sommer zurück, die zu einer schlechten Gemüse- und Obsternte geführt habe.

Die Redaktion empfiehlt

Close

Diese Webseite verwendet Cookies und andere Techniken, um die Servicequalität zu verbessern. Die fortgesetzte Nutzung der Webseite gilt als Zustimmung zur Anwendung dieser Techniken und zu den Richtlinien von KBS. Mehr >