Wirtschaft
Arbeitslosenleistungen werden ab Juli erhöht
Write: 2019-03-15 13:48:48 / Update: 2019-03-15 15:11:47
Die Arbeitslosenleistungen werden voraussichtlich ab dem zweiten Halbjahr dieses Jahres länger gezahlt, und das Niveau angehoben.
Einen entsprechenden Plan teilte das Ministerium für Beschäftigung und Arbeit in einem Bericht für den parlamentarischen Umwelt- und Arbeitsausschuss mit.
Es werde angestrebt, ab dem zweiten Halbjahr die Bezugsdauer des Arbeitslosengeldes um 30 bis 60 Tage zu verlängern und die Leistungshöhe von 50 auf 60 Prozent des durchschnittlichen Lohns zu steigern. Dann würden im Schnitt 8,98 Millionen Won (7.900 Dollar) für einen Zeitraum von 156 Tagen pro Kopf gezahlt, hieß es.
Derzeit beziehen die Arbeitslosen im Schnitt 127 Tage lang 7,72 Millionen Won (6.800 Dollar) pro Kopf. Sollte die Änderung beschlossen werden, wird das Volumen der Leistungen um 16,3 Prozent steigen.
Das Ministerium führte zudem neue Zuschüsse für die Förderung der Stellensuche ein, von denen die Teilnehmer an einem Beschäftigungsförderungsprogramm des Ressorts für Geringverdiener profitieren würden. Jeder Nutznießer erhält drei Monate lang 300.000 Won (264 Dollar) im Monat.
Im kommenden Jahr wird eine Arbeitslosenhilfe für Jobsuchende der unteren Einkommensschichten eingeführt, die kein Arbeitslosengeld beziehen. Pro Kopf werden monatlich 500.000 Won (440 Dollar) über einen Zeitraum von sechs Monaten gezahlt.
Die Redaktion empfiehlt