Zum Menü Zum Inhalt
Go Top

Wirtschaft

Beschäftigungsquote letztes Jahr erstmals seit 2009 gesunken

Write: 2019-04-02 13:59:49Update: 2019-04-02 15:59:49

Die Beschäftigungsquote in Südkorea ist im vergangenen Jahr erstmals seit der globalen Finanzkrise rückläufig.

Das Koreanische Wirtschaftsforschungsinstitut teilte in einem Bericht am Dienstag mit, dass die insgesamte Beschäftigungsquote letztes Jahr um 0,1 Prozentpunkte im Vorjahresvergleich gesunken sei. Das ist der erste Rückgang seit 2009, als sich die globale Finanzkrise in der Endphase befand.

Die Bevölkerung im erwerbsfähigen Alter nahm um 252.000 Personen zu, während die Zahl der Erwerbstätigen nur um 97.000 zulegte.

Laut dem Forschungsinstitut war die Zahl der Erwerbstätigen letztes Jahr ungewöhnlich gering.

Die Beschäftigungsquote bei den Menschen in ihren Vierzigern schrumpfte um 0,4 Prozentpunkte, die Quote bei den Menschen in ihren Fünfzigern sank um 0,1 Prozentpunkte. Es ist das erste Mal seit 2009, dass die Beschäftigungsquote in beiden Altersgruppen gleichzeitig gefallen ist.

Dagegen stieg die Quote bei den Menschen in ihren Zwanzigern um 0,3 Prozentpunkte und bei den Menschen in ihren Dreißigern um 0,4 Prozentpunkte.

Die Beschäftigungsquote bei den Oberschulabsolventen schrumpfte um 0,7 Prozentpunkte und damit am stärksten. Die Zahl der Erwerbstätigen in dieser Gruppe sank letztes Jahr um 167.000 Personen, somit wurde erstmals seit 2010 ein Rückgang verbucht.

Das Institut äußerte außerdem Besorgnis über die Beschäftigungsqualität. Branchen, deren Durchschnittslohn den Durchschnitt sämtlicher Industrien unterschreiten, hatten einen Anteil von 69,7 Prozent beim Zuwachs der Erwerbstätigen.

Die Redaktion empfiehlt

Close

Diese Webseite verwendet Cookies und andere Techniken, um die Servicequalität zu verbessern. Die fortgesetzte Nutzung der Webseite gilt als Zustimmung zur Anwendung dieser Techniken und zu den Richtlinien von KBS. Mehr >