Das Volumen der Emission von Staatsanleihen hat im Auftaktquartal den bisher höchsten Stand erreicht.
Laut dem Koreanischen Verband für Finanzinvestitionen wurden im ersten Quartal Staatsanleihen im Wert von 48,52 Billionen Won (42,45 Milliarden Dollar) emittiert. Das seien 42,3 Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum.
Das entspricht einem Zuwachs von 4,5 Prozent gegenüber dem bisherigen Rekordvolumen von 46,42 Billionen Won im zweiten Quartal 2014.
Das Netto-Emissionsvolumen, das Volumen nach dem Abzug der getilgten Summe, erreichte mit 34,06 Billionen Won (29,8 Milliarden Dollar) ebenfalls einen neuen Quartalsrekord.
Das Volumen der ausstehenden Staatsanleihen belief sich Ende des Auftaktquartals auf 674,51 Billionen Won (590 Milliarden Dollar). Das Volumen wuchs somit um 2,1 Prozent verglichen mit dem bisherigen Rekordstand von 660,34 Billionen Won (578 Milliarden Dollar) Ende des zweiten Quartals letzten Jahres.