Zum Menü Zum Inhalt
Go Top

Wirtschaft

Notenbank rechnet mit weiterem Rückgang potenzieller Wachstumsrate

Write: 2019-09-09 13:54:24Update: 2019-09-09 16:36:22

Notenbank rechnet mit weiterem Rückgang potenzieller Wachstumsrate

Photo : YONHAP News

Die Zentralbank rechnet mit einem weiteren Rückgang der potenziellen Wachstumsrate Südkoreas.

Das geht aus einem Bericht im statischen Monatsheft der Notenbank hervor. Die Notenbank hatte in ihrem Wirtschaftsausblick im Juli geschrieben, dass die potenzielle Wachstumsrate im Zeitraum von 2019 bis 2020 auf 2,5 bis 2,6 Prozent im Jahresdurchschnitt geschätzt werde.

In dem neuen Bericht wurde ausführlich erläutert, auf welche Weise die potenzielle Wachstumsrate geschätzt wurde.

Laut dem Bericht zeigt die potenzielle Wachstumsrate, die alle fünf Jahre neu berechnet wurde, einen tendenziellen Abwärtstrend. Sie fiel von fünf bis 5,2 Prozent im Zeitraum von 2001 bis 2005 auf 2,7 bis 2,8 Prozent im Zeitraum von 2016 bis 2020.

Angesichts des rapiden Rückgangs der Bevölkerung im erwerbsfähigen Alter, der Reifung der führenden Industrien sowie tendenziell schwacher Investitionen infolge der zunehmenden Ungewissheiten werde die potenzielle Wachstumsrate künftig voraussichtlich weiter sinken, hieß es im Bericht.

Für die Verbesserung des Wachstumspotenzials sei es wichtig, durch die strukturelle Reform der Wirtschaft die Produktivität zu steigern. Verschiedene Regulierungen und Zugangshindernisse sollten gelockert und die Ineffizienz des Arbeitsmarktes verbessert werden, um die technologische Innovation und eine effektive Ressourcenallokation zu bewirken, riet die Notenbank.

Die Redaktion empfiehlt

Close

Diese Webseite verwendet Cookies und andere Techniken, um die Servicequalität zu verbessern. Die fortgesetzte Nutzung der Webseite gilt als Zustimmung zur Anwendung dieser Techniken und zu den Richtlinien von KBS. Mehr >