Südkoreas Ausfuhren werden laut einer Prognose nächstes Jahr um drei Prozent gegenüber diesem Jahr steigen.
Das Exportvolumen werde 550 Milliarden Dollar übertreffen, erwartete die Koreanische Agentur für Handels- und Investitionsförderung KOTRA in einem Bericht.
Wichtige Artikel wie Halbleiter und Autos sowie neue Wachstumsmotoren wie Bioprodukte und Kosmetika würden gemeinsam das Exportgeschäft anführen.
Nach weiteren Angaben wird das diesjährige Exportvolumen um 10,7 Prozent gegenüber dem Vorjahr auf 540,2 Milliarden Dollar schrumpfen. Zuvor hatte der Koreanische Verband für internationalen Handel (KITA) mit einem Rückgang von 10,2 Prozent auf 543 Milliarden Dollar gerechnet.
Die Prognose für das kommende Jahr stellte KOTRA, nachdem Meinungen von 789 Informationsquellen durch ihre Büros weltweit gesammelt und berücksichtigt worden waren.
Die Ausfuhren würden in die meisten Regionen mit Ausnahme von Japan zunehmen. Die Exporte nach China würden sich leicht um 2,1 Prozent erholen, die nach Europa würden um 5,7 Prozent zulegen, hieß es.