Unter den vier größten Konglomeraten in Südkorea konkurrieren Hyundai Motor und SK immer härter um Platz zwei.
Das ergab eine Analyse durch das CXO Institute, eine auf die Unternehmensanalyse spezialisierte Firma. Das Institut analysierte den Vermögensstand und die Geschäftsergebnisse der vier größten Unternehmensgruppen in den letzten fünf Jahren. Demnach rangiert Samsung mit Stand von Ende letzten Jahres auf Platz eins, gefolgt von Hyundai Motor, SK und LG.
Beim Vermögen bleibt die Samsung Group Spitzenreiter mit einem deutlichen Vorsprung. Ihr Vermögen wuchs von 327 Billionen Won im Jahr 2015 auf 414 Billionen Won im vergangenen Jahr. Samsung Electronics erreicht dabei einen Anteil von 52,8 Prozent.
Die Hyundai Motor Group rangiert auf Platz zwei. Ihr Vermögen war von 180 Billionen Won 2015 auf 222 Billionen Won 2018 angestiegen, schrumpfte jedoch letztes Jahr leicht auf 220 Billionen Won.
Auf dem dritten Platz folgt die SK Group, deren Vermögen im selben Zeitraum kontinuierlich wuchs, und zwar von 152 Billionen Won auf 217 Billionen Won.
Angesichts des Tempos, mit dem das Vermögen von SK wuchs, sei es sehr wahrscheinlich, dass die Gruppe auf Platz zwei vorrücken werde, hieß es. Zum rapiden Vermögenszuwachs trug SK Hynix, führender Halbleiterhersteller, entscheidend bei. Sein Vermögen legte von 25 Billionen Won auf 61 Billionen Won zu.