Der Pro-Kopf-Reiskonsum der Südkoreaner ist letztes Jahr auf ein Rekordtief gefallen.
Nach Angaben des Statistikamtes am Donnerstag betrug der Reiskonsum pro Kopf im Getreidewirtschaftsjahr 2019 (1. November 2018 bis 31. Oktober 2019) 59,2 Kilogramm. Das entspricht einem Rückgang von drei Prozent im Vorjahresvergleich.
Verglichen mit 1989 halbierte sich der Reiskonsum. Damals waren es 121,4 Kilogramm. Der Reiskonsum hatte 1970 mit 136,4 Kilogramm den Höhepunkt erreicht, seitdem ging es ständig abwärts.
Der tägliche Konsum pro Kopf verringerte sich um 3,1 Prozent im Vorjahresvergleich auf 162,1 Gramm. Die Menge entspricht nur eineinhalb Schalen.
Der Reiskonsum für die Produktion in der verarbeitenden Industrie schrumpfte um 1,5 Prozent auf 744.055 Tonnen. Damit wurde erstmals seit sechs Jahren ein Rückgang verzeichnet.