Südkoreas Börse hat am Dienstag um fast zwei Prozent zulegen können.
Der Leitindex Kospi gewann 1,84 Prozent auf 2.157,9 Zähler, nachdem es zuletzt wegen des Coronavirus Verluste gegeben hatte. Letzte Woche hatte der Kospi nach den Feiertagen zum Mondneujahr 5,7 Prozent verloren.
China hatte zu Stimulusmaßnahmen gegriffen, um das Wachstum zu stützen. Die chinesische Zentralbank hatte letzte Woche den Plan bekannt gegeben, 21,7 Milliarden Dollar Liquidität zuzuschießen.
Erwartungen für eine Zinssenkung in China und die Nachricht über das Stimuluspaket hätten die Laune der Anleger verbessert, zitierte die Nachrichtenagentur Yonhap Seo Sang-young von Kiwoom Securities.