Die Ratingagentur Fitch hat Südkoreas Bonität bei „AA-„ mit Ausblick „stabil“ belassen.
AA- ist das vierthöchste Rating bei Fitch.
Trotz geopolitischer Risiken im Zusammenhang mit Nordkorea und mittelfristiger struktureller Herausforderungen aufgrund der Bevölkerungsalterung und der geschrumpften Produktivität verfüge Südkorea über eine robuste Fiskalverwaltung und warte mit einer stabilen makroökonomischen Leistung auf, hieß es zur Begründung.
Mit dem im Dezember verabschiedeten Budget für 2020 seien erhebliche Konjunkturstimuli umgesetzt worden, um den trüben Wachstumsaussichten entgegenzutreten. Die Agentur glaube, dass Südkorea fiskalischen Spielraum für kurzfristige fiskalische Anreize habe, hieß es.
Fitch fügte jedoch hinzu, sollte Südkoreas Schuldenquote bis 2023 auf 46 Prozent steigen, könnte dies mittelfristig einen Abwärtsdruck auf das Rating ausüben.