Südkoreas Wirtschaft ist im vergangenen Jahr um zwei Prozent gewachsen.
Damit sei der niedrigste Zuwachs seit 2009 verzeichnet worden, als das Land noch unter den Folgen der Finanzkrise gelitten habe, teilte die Zentralbank in Seoul am Dienstag unter Hinweis auf vorläufigen Berechnungen des Bruttosozialprodukts im vergangenen Jahr mit.
Die Ausfuhren stiegen um 1,7 Prozent, während die Einfuhren um 0,4 Prozent schrumpften.
Das nominale Bruttonationaleinkommen pro Kopf ging im Vergleich zu 2018 um 4,1 Prozent auf 32.047 Dollar zurück.
Im Schlussquartal 2019 legte die Wirtschaftsleistung um 1,3 Prozent zu.