Südkoreas Devisenreserven sind im letzten Monat leicht geschrumpft.
Laut der Koreanischen Zentralbank betrugen die Währungsreserven Ende Februar 409,17 Milliarden Dollar. Das sind 480 Millionen Dollar weniger als einen Monat zuvor.
Grund sei der Rückgang des in Dollar angegebenen Werts der Reserven in anderen Währungen infolge der Aufwertung des US-Dollars, hieß es.
Der US-Dollar-Index, eine Kennzahl für den Vergleich des Werts des US-Dollars mittels eines Währungskorbs aus sechs Währungen, stieg um 0,6 Prozent im Vormonatsvergleich auf 98,51 Ende Februar.
Südkorea verfügt mit Stand von Ende Januar über den neuntgrößten Devisenschatz der Welt. Spitzenreiter bleibt China mit 3,1 Billionen Dollar, gefolgt von Japan und der Schweiz.